Smith Optics EMEA Help Center
Back
Verkaufsbedingungen
Die folgenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Online-Einkäufe auf der Seite http://www.smithoptics.com durch Kunden aus den folgenden Ländern:Italien, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien und Schweden.
Stand: 30. Oktober 2017
Allgemeine Bestimmungen
Angaben zum Verkäufer
Informationen zu den Produkten und deren Verfügbarkeit
Preis
Erwerbsmethode
Zahlungsmöglichkeiten
Versand und Lieferung
Versand- und Lieferbestätigung
Widerrufsrecht
Auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Produkte (Ausschluss des Widerrufsrechts)
Gewährleistung
Geistige Eigentumsrechte
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Kontakt
Erklärung
DIESES DOKUMENT ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RECHTEN UND VERPFLICHTUNGEN SOWIE DEN BEDINGUNGEN, EINSCHRÄNKUNGEN UND AUSSCHLÜSSEN, DIE FÜR SIE GELTEN KÖNNTEN. BITTE LESEN SIE ES AUFMERKSAM.
INDEM SIE EINE BESTELLUNG FÜR PRODUKTE AUF DIESER WEBSITE AUFGEBEN, BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DAS GESETZLICH VORGESCHRIEBENE ALTER HABEN, UM DIESEN VERTRAG ABZUSCHLIESSEN, UND AKZEPTIEREN, DURCH DIESE ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN GEBUNDEN ZU SEIN.
SIE DÜRFEN KEINE PRODUKTE VON DIESER WEBSITE BESTELLEN ODER BEZIEHEN, FALLS SIE (A) DIESEN ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN NICHT ZUSTIMMEN, (B) NICHT MINDESTENS 18 JAHRE ALT SIND (C) IHNEN DER ZUGRIFF AUF DIESE WEBSITE ODER INHALTE ODER WAREN DIESER WEBSITE ODER IHRE VERWENDUNG GESETZLICH VERBOTEN IST.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen („Allgemeine Geschäftsbedingungen“) regeln den Fernverkauf von Sonnenbrillen, Schwimmbrillen und Sporthelmen der Marke „Smith“ („Produkte“ oder „Produkt“) über die Webseite http://www.smithoptics.com(„Webseite“).
1.2. Der von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelte Verkauf über die Webseite ist ausschließlich Verbrauchern möglich, die mindestens 18 Jahre alt sind, oder sofern die Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter vorliegt („Kunden“ oder „Kunde“); „Verbraucher“ bezeichnet natürliche Personen, die weder zu gewerblichen noch sonstigen wirtschaftlichen oder beruflichen Zwecken einkaufen.
1.3. Kunden sind dazu angehalten, die auf der Webseite vorgehaltenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor Abschluss des Kaufvertrages sorgfältig zu lesen. Smith (wie unten definiert) wird eine Kopie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in dauerhafter Form (per E-Mail) gemäß Artikel 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Kunden senden.
1.4 Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden am Tag ihrer Veröffentlichung auf der Webseite wirksam und werden Verkäufen, die ab diesem Zeitpunkt erfolgen, zugrunde gelegt.
2. Angaben zum Verkäufer
2.1. Verkäufer ist dieSmith Optics, Inc. mit Sitz in 409 Main Street, Hailey Idaho 83333, USA („Smith“), eine Gesellschaft der Safilo Group.
3. Informationen zu den Produkten und deren Verfügbarkeit
3.1. Informationen zu den Produkten, Produktpreisen und zusätzlichen Kosten (z.B. Versandkosten) sind auf der Webseite verfügbar.
Die grafische Darstellung der Produkte auf der Webseite dient lediglich der Veranschaulichung und entspricht unter Umständen nicht vollständig dem tatsächlichen Produkt. Bindend sind lediglich die Beschreibung des Produktes und seiner wesentlichen Eigenschaften auf der Webseite.
3.2. Die auf der Webseite dargestellten Produkte stellen eine Auswahl der in Stores für gewöhnlich verfügbaren Produkte dar. Es besteht keine Gewähr dafür, dass alle auf der Webseite dargestellten Produkte in Stores oder alle in Stores angebotenen Produkte auf der Webseite verfügbar sind.
3.3. Alle Produkte können nur bestellt werden, sofern diese verfügbar sind. Smith behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Anzahl und Art sowie das Design, die Modelle und Farben der über die Webseite verfügbaren Produkte zu ändern/oder beschränken. Bei Unverfügbarkeit eines Produkts haben Kunden keine Ansprüche gegen Smith.
3.4.Smith übernimmt keine Haftung für Fehler der Internetverbindung des Kunden zur Webseite.
4. Preis
4.1. Der auf der Webseite angezeigte Preis der Produkte wird in der Währung des Landes, in das die Produkte geliefert werden oder in dem der Kunde angibt, im Zeitpunkt des Kaufs zu wohnen, angezeigt und schließt alle internationalen, nationalen, regionalen oder lokalen Umsatz-, Gebrauchs-, Mehrwertsteuern und sonstigen Steuern und Zölle ein. Zusätzlich können Versandkosten hinzukommen, die auf der Bestellseite gesondert ausgewiesen werden.
5. Erwerbsmethode
5.1. Auf der Webseite werden der Preis und die Haupteigenschaften der Produkte dargestellt.
5.2. Vor Absendung einer Bestellung über die Webseite ist der Kunde verpflichtet, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusätzlich zu den im Rahmen des Verkaufsvorgangs angezeigten Informationen, den Informationen zu Versand- und Lieferkosten, den Bedingungen zur Ausübung des Widerrufsrechts und den Datenschutzbestimmungen sorgfältig zu lesen.
Insbesondere bestätigt der Kunde, dass er vor Aufgabe der Bestellung Zugang zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den folgenden Informationen in einer verständlichen und lesbaren Darstellung hatte:
- Preise der Produkte und eventuelle Nebenkosten (wie Versandkosten);
- die wesentlichen Eigenschaften der Produkte;
- Datum oder Lieferzeitraum, wann die Produkte von Smith geliefert werden;
- Angaben zu Smith und deren Tätigkeit, einschließlich der Postanschrift sowie E-Mailadresse und
Telefonnummer;
- gesetzliche Gewährleistung und sofern anwendbar vertragliche Garantien;
- Informationen zum Widerrufsrecht (Bestehen, Voraussetzung für die Ausübung und
Musterwiderrufsformular), Rücksendekosten, Widerrufsfolgen und alle vertraglichen Regelungen
5.3. Um ein Produkt zu kaufen, muss der Kunde (i) das ausgewählte Produkt dem „Warenkorb“ durch Auswahl des entsprechenden Buttons hinzufügen, (ii) das Bestellformular ausfüllen, (iii) eine Zahlungsweise wählen (iv), den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen und (v) das Bestellformular über die Webseite an Smith versenden.
5.4. Die Absendung des Bestellformulars über die Webseite stellt ein verbindliches Angebot zum Kaufvertragsabschluss auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar (das Widerrufsrecht gemäß Artikel 9 bleibt hiervon unberührt). Die Absendung des Bestellformulars verpflichtet den Kunden unbeschadet des folgenden Artikels 5.8, den Preis der bestellten Produkte/des bestellten Produktes zu bezahlen.
5.5. Vor Absendung des Bestellformulars hat der Kunde die Möglichkeit, die Eingaben zu ändern/ergänzen(einschließlich der Menge und/oder der Art des bestellten Produkts, durch Hinzufügen oder Entfernen von einem oder mehreren Produkten zum/vom „Warenkorb“).
5.6. Das übersandte Bestellformular und die vom Kunden mitgeteilten Informationen werden gemäß den auf der Webseite dargestellten Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
5.7. Nach Erhalt einer Bestellung wird das System eine automatische Bestätigung an den Kunden mittels E-Mail an die im Rahmen der Bestellung eingegebene Adresse senden („Bestellbestätigung“). Artikel 5.8 bleibt hiervon unberührt.
5.8. Smithkann eine Bestellung ablehnen, sofern:
(i) die Produkte nicht mehr verfügbar sind (Artikel 3.3 und 7.2 bleiben hiervon unberührt);
(ii) die Zahlung durch den Kunden fehlschlägt und/oder nicht erfolgt ist; oder
(iii) betrügerische oder unerlaubte Vorgänge zur Kenntnis gebracht werden, einschließlich des Verdachts, dass die Bestellung unter Missachtung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu gewerblichen Zwecken aufgegeben wurde (zum Beispiel im Falle von wiederholten Bestellungen durch die gleichen Personen, was als Sammlung von Produkten zu kommerziellen Zwecken gewertet werden könnte).
Soweit eine Bestellbestätigung abgelehnt wird, wird Smith Abbuchungen oder Belastungen zu Lasten des Kunden rückgängig machen.
5.9. Die Bestellbestätigung enthält eine Zusammenfassung der wesentlichen Eigenschaften der bestellten Produkte, eine Aufschlüsselung des Preises und der Zahlungsweise, Informationen zu Versand- und Lieferkosten, die Bedingungen und Informationen zum Widerrufsrecht (einschließlich eines Hinweises auf das Nichtbestehen des Widerrufsrechts bei nach Kundenwünschen angefertigten Produkten), eine Kontaktadresse für Beschwerden, Informationen zum Kundenservice und Garantien sowie eine Kopie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5.10. Die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung(en) der Produkte geht auf den Kunden über, sobald diese vom Kunden (oder einer dritten, vom Kunden ausgewählten Person) entgegengenommen werden. Das Eigentum der Produkte geht erst auf den Kunden über, nachdem der Kaufpreis tatsächlich zur Gänze ausbezahlt wurde.
6. Zahlungsweise
6.1. Kunden können den Kaufpreis und die in der Bestellung ausgewiesenen Versandkosten mittels Kreditkarte bezahlen.
6.2. Smithakzeptiert die folgenden Kreditkarten: Visa und MasterCard.
6.3. Die Kreditkarte des Kunden wird erst belastet, nachdem:
(i) die Kreditkarteninformation des Kunden überprüft wurde;
(ii) eine Genehmigung des die vom Kunden verwendete Kreditkarte ausstellenden Unternehmens vorliegt, und
(iii) Smith dem Kunden die Bestellbestätigung geschickt hat.
6.4 Wenn aus irgendeinem Grund der geschuldete Kaufpreis der vom Kunden angegebenen Kreditkarte nicht binnen 10 (zehn) Arbeitstagen nach Übermittlung des Bestellformulars belastet werden kann, kann der Vertrag nicht durchgeführt werden und die Bestellung wird abgelehnt.
7. Versand und Lieferung
7.1. Die Produkte werden an die vom Kunden im Bestellformular angegebene Versandadresse geschickt. Für die Auslieferung ist eine Unterschrift des Kunden (oder eines Vertreters des Kunden) notwendig. Eine Auslieferung an ein Postfach erfolgt nicht.
7.2. Smith wird innerhalb von 2 (zwei) Werktagen nach der Bestellbestätigung prüfen, ob es trotz der steten Bemühen um Lieferbarkeit der Produkte Unterbrechungen der Verfügbarkeit der Produkte auf Lager gibt oder aufgrund höherer Gewalt eine Durchführung der Bestellung nicht möglich ist. In diesem Fall wird Smith den Kunden kontaktieren, um bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zu erstatten, soweit der Kunde nicht mit Smith eine anderweitige Regelung trifft.
7.3.Smith wird für jede Bestellung eine Rechnung ausstellen; die Rechnung wird dem Kunden per E-Mail soweit verfügbar übersandt und wird in jedem Fall der Lieferung in ausgedruckter Form beigelegt. Die Rechnung wird auf Grundlage der Daten erstellt, die der Kunde bei Aufgabe der Bestellung angegeben hat. Rechnungen können nachträglich nicht geändert werden.
7.4. Falls im Bestellformular keine anderen Angaben enthalten sind, sind die Versand- und Lieferkosten, die im Bestellformular gesondert ausgewiesen werden, vom Kunden zu tragen.
7.5. Die gekauften Produkte werden von einem von Smith ausgewählten Versanddienstleister(der „Versanddienstleister“) montags bis freitags mit Ausnahme von lokalen und nationalen Feiertagen ausgeliefert.
Lieferungen erfolgen binnen 15 (fünfzehn) Werktagen nach Versand der Bestellbestätigung (mit Ausnahme von Fällen höherer Gewalt oder anderer gewöhnlich gemäß dem anwendbaren Recht anerkannter nicht vorhersehbarer Umstände einschließlich aber nicht begrenzt auf Streiks, ungewöhnliche Wetterbedingungen, Computerabstürze und Telekommunikationsausfälle, oder anderer außergewöhnlicher Umstände, auf die Smith keinen Einfluss hat).
Im Falle, dass eine Auslieferung binnen der vorgenannten Frist unmöglich ist, wird Smith den Kunden per E-Mail kontaktieren, um eine längere den Umständen angepasste Lieferfrist zu vereinbaren; sofern der Kunde hierauf nicht antwortet, gilt eine Frist von weiteren 10 (zehn) Werktagen als vereinbart.
Sofern es Smith unmöglich sein sollte, die Produkte innerhalb dieser zusätzlichen Frist auszuliefern, kann der Kunde Smith von seiner Absicht verständigen, vom Vertrag zurückzutreten. Smith wird bereits erstattete Beträge für nicht ausgelieferte Produkte nach Erhalt einer solchen Rücktrittserklärung umgehend rückerstatten.
7.6. Nach Erhalt der Produkte durch den Versanddienstleister hat der Kunde (oder sein Vertreter) zu überprüfen, ob:
(i) die Anzahl der gelieferten Pakete der Anzahl der auf dem Lieferschein angegebenen Pakete entspricht, und
(ii) die Verpackung und Verschlussstellen sich in einem guten Zustand befinden und weder beschädigt noch in sonstiger Weise verändert sind.
Schäden an der Verpackung und/oder den Produkten oder Abweichungen der Anzahl der Artikel von der auf dem Lieferschein angegebenen Zahl sind umgehend schriftlich auf dem Lieferschein des Versanddienstleisters zu reklamieren.
7.7.Unbeschadet der vorigen Bestimmungen haftet Smith im von den anwendbaren Gesetzen zugelassenen Ausmaß nicht gegenüber dem Kunden und kann von diesem nicht zur Verantwortung gezogen werden bzw. es kann nicht als Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erachtet werden, falls die Nichterfüllung oder Verspätung der Durchführung gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Handlungen oder Umstände verursacht wird oder sich daraus ergibt, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, einschließlich von Naturereignissen, Überschwemmungen, Bränden, Erdbeben, Explosionen, Regierungsmaßnahmen, Krieg, Invasionen oder Kriegshandlungen (unabhängig, ob Krieg erklärt wurde oder nicht), Drohungen oder Handlungen durch Terroristen, Unruhen oder sonstigen bürgerliche Unruhen, Notständen im Land, Umbrüchen, Aufständen, Seuchen, Aussperrungen, Streiks oder sonstigen Arbeitskonflikte (unabhängig davon, ob unsere Arbeitskräfte davon betroffen sind), bzw. Einschränkungen oder Verzögerungen der Versanddienstleister oder der Unmöglichkeit oder Verzögerung bei der Beschaffung angemessener oder geeigneter Materialien, dem Ausfall von Materialien oder Telekommunikationsdiensten oder Stromausfällen.
7.8. Der Kunde muss alle anwendbaren Gesetze und Bestimmungen bezüglich wirtschaftlicher Sanktionen, Ausfuhrkontrollen, Einfuhrbestimmungen und Handelsembargos erfüllen, einschließlich der in der EU und den USA geltenden (insgesamt, „Ausfuhrkontrollgesetze“). Der Kunde bestätigt, dass es sich nicht um ein von Ausfuhrkontrollgesetzen betroffenes Unternehmen handelt und es nicht von einer von den Ausfuhrkontrollgesetzen betroffenen Person besessen oder abhängig ist oder in dessen Namen handelt. Außerdem erklärt und garantiert der Kunde, dass er die Produkte für den eigenen persönlichen oder den Hausgebrauch verwendet und dass die Produkte nicht direkt oder indirekt unter Verletzung der Ausfuhrkontrollgesetze exportiert oder weiterexportiert oder für von den Ausfuhrkontrollgesetzen verbotene Zwecke verwendet werden.